Bestattungsarten

Erdbestattung
Im Christentum ist die Erdbestattung von jeher die übliche Form der Bestattung. Dabei wird der Sarg nach der Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt. Eine Grabstelle wird in der Regel auf dem Friedhof des Ortes erworben, in dem der Verstorbene seinen festen Wohnsitz hatte.

Wahlgrab
Ein Wahlgrab, z. B. Doppel- oder Familiengrab wird vom Betroffenen oder den Angehörigen ausgewählt. Je nach Art können mehrere Beisetzungen in einer Grabstelle vorgenommen werden. Die Grabnutzung ist verlängerbar.

Reihengrab
Ein Reihengrab wird vom Friedhof zugeteilt und es darf jeweils nur ein Verstorbener beigesetzt werden. Reihengräber sind im Normalfall günstiger als ein Wahlgrab. Die Nutzung ist nicht verlängerbar.

Anonyme Erdbestattung
Die Beisetzung findet auf einem nicht individuell gekennzeichneten Gräberfeld statt. Eine Trauerfeier ist hier wie bei allen anderen Bestattungsarten möglich. Eine Sonderform ohne individuelle Grabstelle ist auch das Rasen-Reihengrab mit Liegestein.

Feuerbestattung
Wir arbeiten mit 3 Krematorien in unmittelbarer Nähe zu uns zusammen. Mittlerweile ist es möglich 3 Tage nach dem Sterbetag, die Urne mit Trauerfeier beizusetzen. Dadurch können die Angehörigen Kosten einsparen und die Trauerfeier und Urnenbeisetzung an einem Tag stattfinden lassen.

Urnenwahlgrab
Ein Urnenwahlgrab kann für mehrere Urnen erworben werden Es ist individuell und wird vom Betroffenen oder den Angehörigen ausgewählt. Je nach Art können mehrere Urnen in einer Grabstelle beigesetzt werden. Eine Auswahl an Urnen finden Sie hier: www.voelsing.de

Teil- oder Anonyme Feuerbestattung
In diesem Fall kann eine anonyme Beisetzung in einem Rasenfeld ohne genaue Kennzeichnung oder mit einer Steinplatte versehen gewählt werden. Eine Trauerfeier ist wie bei allen anderen Bestattungsarten möglich.

Pflegefreie Urnenstele (Urnenwürfel)
Bis zu zwei Urnen können in dieser Urnenstele beigesetzt werden. Der Würfel wird mit einer Granitplatte verschlossen. Die Frontplatte kann individuell beschriftet werden. Die komplette Anlage wird durch die Stadt Nettetal gepflegt und vertrieben.
Diese Art von Gräbern stehen nur auf ausgewählten Friedhöfen in Nettetal zur Verfügung.

Alternative Bestattungsarten
die Waldbestattung als Urne oder Sarg im Naturbegräbniswald, wäre eine kostengünstige und individuelle Art der Bestattung. Unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir den Hinterbliebenen auch die Möglichkeit, die Urne mit nach Hause zu nehmen. Bei Fragen, zu dieser Dienstleistung bitten wir Sie, uns anzusprechen.

Verstreuung
Die Aschereste werden auf den ausgewiesenen Stellen, wenn gewünscht, im Beisein der Angehörigen verstreut.
Ein Aschestreufeld gibt es auf dem Friedhof in Brüggen.
Eine anonyme (ohne Familie, in den Niederlanden) Aschverstreuung, ist die günstigste Art einer Feuerbestattung.

Seebestattung
Bei der Seebestattung wird nach der Einäscherung eine spezielle Seeurne außerhalb der Drei- Meilen-Zone dem Meer übergeben. Die Bestattung ist in der Nordsee und Ostsee, sowie auf allen anderen Meeren der Welt möglich. Angehörige können der Zeremonie auf Wunsch beiwohnen. Nach der Beisetzung erhalten die Angehörigen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten zur Seebestattung sowie einen Auszug aus dem Logbuch des Beisetzungsschiffes.